Wie komme ich vom Expertise und vom Interest zur Occupation ? Die Hürde heißt wohl Bewerbungsmappe.
http://www.abkmaastricht.nl/
http://www.fh-aachen.de/studienangebot/produktdesign-ba/
http://www.fh-aachen.de/studienangebot/produktdesign-ba/bewerbung/
http://www.ruhrakademie.de/illustration-landing/ ( http://www.youtube.com/user/AkademieRuhr )
http://www.design-studieren.de/
Also Leute eins ist doch klar. Ein Design soll sich ja auch herstellen lassen . Wer sich mit Kitsch bewirbt den kann man sich an die Wand hängen. Aber sonst nix. Ist in der Architektur ist es das gleiche. Ich kann die abgefahrensten Gebäude entwerfen. Aber ob sie jemand kauft ist was anderes.
Und bloß keine scheiß Graffitti oder Manga in die Mappe packen, es sei denn an einer privaten Hochschule, die nehmen echt jeden.
Hier eine komplette Übersicht über alle staatlichen Hochschulen, an denen man kreative Berufe wie Design, Architektur, Kunst etc. studieren kann: http://www.designlinks.de/hochschulen/
Ist nicht schwer Lol…… Und die Mappen sind oft schlecht.
Die zweitwichtigste Kunst
nach der Fähigkeit, Gelegenheiten zu ergreifen,
ist zu wissen,
wann ein Vorteil ungenutzt bleiben muss!
Also: bei Absagen nicht an sich rumzweifeln, sondern nochmal probieren (möglichst an mehrern Unis/FHs natürlich) Und bei der Auswahl der Arbeiten: Sei du SELBST und nicht jemand anders (der vielleicht gerade trendy ist) Spätestens beim persönlichen Gespräch hast du es dann leichter (weil ehrlicher) und die meisten Profs schätzen das.
Das WICHTIGSTE was ich aus eigener Erfahrung gelernt habe ist: Nicht gleich nach der ersten Ablehnung aufgeben!
Mit einer identischen Mappe habe ich unterschiedlichste Ergebnisse erzielt…(und es am Ende geschaft) Man muss sich das so vorstellen: die Profs blättern vielleicht 2-3 Minuten durch deine Arbeiten und dann weiter zur nächsten. Zudem sind ihre Entscheidung hochgradig Tagesformabhänig…