Der Tag von Sebastian Wenta, Janine Müller und Özkan Yilmazoglu beginnt gegen 07.00 Uhr in der Regel mit der Fahrt ins Büro. Bevor der Tag konkret geplant werden kann, wollen E-Mails abgerufen und Termine vorbereitet werden — aber Zeit für eine Tasse Kaffee und ein Informationsaustausch mit den Kollegen muss sein. Zunächst werden die anstehenden To Dos anhand der Baupläne mit dem Kollegen besprochen, dann geht es mit Sicherheitsbekleidung und Bauhelm zur Baustelle.
ehh uhmm uhmm m mm m
@Inteloutsider was ist denn bei dir los? gerade im ersten semester und dann schon die weisheit mit löffeln gefressen? SITZT du denn auf einer technikerstelle oder wie kommst du zu dieser behauptung? und deine 3 genannten fächer gehören zum grundlagenstudium.ein bauingenieur muss, wenn er sich denn so nennen will, auch dazu die grundlagen kennen und erst dann wird vertieft. und baubetrieb ist so ziemlich die letzte pussyvertiefung überhaupt. wie mein statikprofessor immer sagte: angewandter dreisatz. aber genau da scheinst du hinzugehören.
ich studiere BIng und würde jedem abraten es zu tun, zumindest an der h-da. Warum ? Überfüllte Räume, Glückspiel mit den richtigen Profs, teilweise unnötige Fächer :Geotechnik 2 oder Verkehrswesen ,Siwawi für Leute die nur die Baubetriebliche Seite interessiert. Dann Frauen na ja die meisten wissen, dass sie einen Tittenbonus haben und nutzen das aus.. . Ach und das Beste TUler werden bevorzugt genohmen man selbst sitzt später auf einer Technikerstelle.
an sich ein schöner beruf aber ein verdammt schwieriges studium
Musik ist zu laut…
Ich Glücklicher!:) Naja BWL interessiert mich nicht so und wenn die Schnecken ausgehen gibts nebenan noch Architektinnen ;D
Du glückliche/r(?). Mittlerweile hab ich zu BWL gewechselt -> gute Wahl 😀
Ach und zum Thema Geld, da das hier immer wieder gerne diskutiert wird. Mit einem ordentlichen Abschluss + Zusatzqualifikationen kann man, nach ein paar Jahren, seine eigene Abteilung leiten und dann ist die Frage des Geldes überflüssig geworden. Es muss auch nicht immer Deutschland sein. Habe selbst Auslandserfahrung und kann die US nur empfehlen. Hoffe, ich konnte den Schülern bei der Studiumswahl ein klein wenig weiterhelfen.
Das Video muss man erstmal differenziert betrachten. Zwei der 3 vorgestellten Leute sind Projektsteuerer. Der 3. im Bunde ist als Bauleiter tätig. Dies sind nicht unbedingt die "ingenieurmäßigen" Bereiche eines BI. Das eigentliche Tätigkeitsfeld ist das des Tragwerksplaners ugs. Statikers. Dieser entwirft, plant und realisiert Lösungen des Bauherrn. Schade, dass dieser Berufszweig in diesem Video komplett auf der Strecke bleibt.
HAHAHAHAHAH :D:D
Ich studiere Bauing und ich muss sagen da sind schon ein paar Schnitten dabei…;)
der typ am anfang kommt mitm golf plus. das sagt alles.
@MaxThePeach sagt wer?
…eine von höchstens 16 (geschätzt) ansehnlichen frauen in diesem beruf 😀
Das aufspüren hat bestimmt ne weile gedauert.
*…ooooooberflächlichkeit!*
@Tutku92
Vergiß es bei den niedrigen Gehältern, sind die am schlechtesten bezahlten Techniker 😉 Mach lieber Maschinenbau oder Elektrotechnik wenn es denn was technisches sein soll.
haha, habe ich gerade eben auf der Hompage angeschaut.
Ist wirklich Nett gemacht.
Allerdings sah man nur bei der Frau, dass der Beruf ihr spaß macht. Aber vielleicht waren ja die Herren einfach nur aufgeregt 😉
Doch für Schüler wie mich, ist es ein schöner aufklärender Bericht!