Die Wirtschaftskrise hat auch die deutsche Bauwirtschaft erreicht und zu massiven Entlassungen geführt. Eine Ausnahme sind die Bauingenieure sie werden von Baufirmen und Planungsbüros zurzeit händeringend gesucht.Nach der langjährigen Flaute in der Branche haben sich nur noch wenige junge Leute für ein Bauingenieurs-Studium entschieden. Und nicht alle Absolventen entsprechen den Anforderungen der Arbeitgeber. Die Technische Universität Cottbus will nicht am Markt vorbei ausbilden und arbeitet deshalb eng mit der Bauindustrie zusammen. Für viele ihrer Absolventen und Studenten hat sich das bereits ausgezahlt. Sonja Schock.
Und wie wird es in echt sein?… was ist wenn jetzt wegen der mist situation kaum einer Bauing macht, wie bekannt alle Masch werden.. und zack sind die Rollen umgekehrt. hmm.
Ich kenne FH-Ingenieure, die sind an der Mathematik in der Biologie gescheitert.
@Arenas091 Yo, geht klar. Medizininformatik (Stichworte: Chips, Implantate, Überalterung der Bevölkerung) ist ein Tipp, aber nicht weitersagen, sonst wirds noch zum Massenstudium und die Gehälter sinken. 😉 Für mich gibts leider kein zurück mehr, ich kann nur noch das Beste aus meiner Situation machen.
@Arenas091 die Kohle auch nur noch durch Masse, also viele Mitarbeiter um nen verhältnismäßig kleinen Gewinn abzuwerfen, die Gewinn-Margen sind sehr niedrig, etwa 2-3%. Geht alles aus den Geschäftsberichten hervor.
@Arenas091 Ich kann hier keine Links posten, youtube verbietet es. Aber du kannst auf die Homepage von Billfinger schauen, bzw google mal nach Billfinger Geschäftsbericht, dort siehst du wo noch Gewinn gemacht wird. Construction (also Bausektor) macht den kleinsten Teil aus. Es geht aber so in Richtung, Betrieb von Gebäude (Facility Management), Betrieb von Kraftwerksanlagen (Maschinenbauer, Elektrotechniker, Informatiker). Es gibt dann noch reine Baukonzerne, zB die Strabag, die machen aber
@Arenas091 Das mit der Selbstständigkeit kann gefährlich werden, denn das Baugewerbe hat an Insolvenzen einen sehr hohen %-Anteil.
@Arenas091 Ich habe vor 1.5 Monaten fertig studiert, Bauwesen, und befinde mich gerade in der Bewerbungsphase, bzw. bin Projektassistent für 2750brutto x 13 an einer öffentlichen Einrichtung wo die Gehälter nicht verhandelbar sind. Mangels Perspektiven schaue ich mich derzeit um und versuche als Vertriebsingenieur oder bei einem Baukonzern (habe osteuropäische Fremdspachenkenntnisse) Fuß zu fassen.
@Arenas091 Wie gesagt, keine Äpfel-Birnen vergleichen. Vergleiche Abteilungsleiter mit Abteilungsleitern in den unterschiedlichen technischen Branchen. Die BIs steigen hier immer wieder schlecht aus wenn Papa nicht der Chef ist.
Übrigens werden die großen Firmen, also Baukonzerne, in DE immer weniger. Jene die noch nach Tarifen zahlen. Philipp Holzmann? Weg. Hochtief? Wehrt sich gegen spanische Übernahme und hat sich international ausgerichtet (weil es national wohl kein Geld mehr gibt). Billfinger Berger? Hat seine Geschäftsfelder erweitert weil es im Bausektor kaum noch was zu holen gibt. etc pp. Aber Hauptsache Bauingenieur werden 😉
Aber probiere es mal bei deinem Bekannten mit 3500 brutto einzusteigen, so überzeugt wie du bist und sofern du nicht sein Sohnemann bist 😉
@Arenas091 Wie gut du im Job bist spielt nur INNERHALB der Branche ne Rolle. Du wirst als Abteilungsleiter BI nicht an das Gehalt eines Abteilungsleiter aus der Maschinenbaubranche rankommen, du bist nur innerhalb der BI-Branche besser gestellt als die anderen. Google mal nach "VDI Gehälter 2010". BI sind nun mal Opfer.
Und nur so am Rande, vorher fuhr er nen VW Kombi. Die Entscheidung zum Q5 fiel in seinem Alter von 60 Jahren. Er hat also etwa 30 Jahre vorher hart arbeiten müssen. Das geht auch einfacher, einfach was anderes studieren 😉 Oder ne Lehre starten und Werksleiter werden.
@Arenas091 Schön, dass versucht wird mit Einzelfällen nen Job schön zureden. Ich kenne selbst die Situation in 6 Mann (+Chef) Büros: Der Chef fuhr nen Audi Q5, immerhin. Die Ehefrau machte das kaufmännische und 3 Bauingenieur-Kollegen in diesem Büro, Dipl. Ings., stiegen mit 2500EUR brutto ein. 2 weitere waren technische Zeichner, anzunehmen dass sie noch weniger verdienten.
Hast du deinen Porsche schon vorbestellt? So zuversichtlich wie du bist, kann ja nichts schief gehen.
@TheRonaldinho166 anderer Branchen gut verdienen, etwa über 60.000EUR brutto im Jahr, darf ein Bauing sich mit etwa 51.000EUR begnügen.
Ich dachte auch, das ist nicht wenig. Ändert sich sobald du erst mal ne Wohnung hast und Frau ein Kind will. 3-4 Jahre, schön wärs, auch ein Auto kostet, aber vom 5er BMW rede ich hier noch lange nicht, bestenfalls ne B-Klasse geht sich aus. 2800EUR meinte ich BRUTTO, nicht netto.
Angemessen wären 3300EURx13 zum Einstieg und ne gerechet Überstundenentlohnung. Spielts aber alles nicht. Bis du soweit bist, vergehen erst mal 2 Jahre und das setzt sich eben so fort. Während Abteilungsleiter
@TheRonaldinho166 Übrigens ist es bezeichnend, dass in nem Video über Bauing hier auf youtube (Titel: Ein Tag im Leben eines Bauingenieurs) das Kamerateam schon nach Hause fahren darf und der Bauing., wie im Video zu sehen, noch im Büro zu sitzen hat.
@TheRonaldinho166 In nem kleinen Büro so um die 2800EUR x 13. Maschinenbauer oder allgemein andere Techniker steigen bei 42000EUR jährlich ein. Das summiert sich ordentilch zusammen und kann darüber entscheiden ob man sich ein Haus leisten kann oder nicht, als Bauing. kannst du den Traum meistens vergessen.
na es ist immer besser wirklichj immer ein generelles aboi zu machen
es gibt genug die meinten sie sollten das studieren und am ende hatten sie keine lust mehr und sind chemiker geworden-
lol bei den Gehältern lohnt sich das Studium echt ned 😉
Wer die Grundlegende MAthematik nicht spielend beherrscht, sollte von dem Studium lieber die Finger lassen.
will bauing werden … aber kein bock nur mathe im studium zu haben -.-
fachabi sollte auch reichen meinst du nicht
wollte bauingeneur werden aber hab keine aubi als maurer gekriegt… jetzt gehts halt richtung metall über die kfz ausbildung.